Liebe Leserinnen und Leser,
vermutlich kann niemand mehr das Wort „Corona“ lesen. Doch das Virus beschäftigte uns in der vergangenen Woche in einer Größenordnung, die es in unserer Region bislang noch nicht gab.
Der Ausbruch bei Blömer-Fleisch in Vorland war bis dato der größte in ganz Mecklenburg-Vorpommern. 57 Mitarbeiter wurden positiv getestet und die Zahl der Infizierten im Landkreis Vorpommern-Rügen schnellte nach oben. Die Corona-Ampel sprang für unseren Landkreis von orange auf rot und das Krankenhaus in Bartmannshagen reagierte umgehend mit einem Besucherstopp. Wenn auch schweren Herzens, denn der Ärztliche Direktor weiß einerseits, wie wichtig der Zuspruch der Verwandten für kranke Menschen ist. Andererseits müssen die Mediziner das Risiko für ihre Patienten möglichst gering halten. Auch im größten Altersheim Grimmens schrillten die Alarmglocken lauter denn je. Das Virus kommt näher, die Angst wächst vor allem auf dem Land, denn dort leben viele ältere Menschen. Als „Katastrophe“ bezeichnete die Leiterin des Kursana-Domizils einen Ausbruch in einem Pflegeheim und bat, von Besuchen derzeit abzusehen. Dafür rüstete das Pflegeheim auf und schaffte zwei Tablets an. Nun können die Senioren Video-Anrufe mit ihren Liebsten starten: ganz modern und ohne das Risiko einer Ansteckung.
Bleiben Sie gesund und haben Sie trotz der schwierigen Zeiten Spaß beim Lesen.
Carolin Riemer
Stellv. Leiterin der Lokalredaktion Grimmen