Liebe Leserinnen und Leser,
wochenlang leuchtete die „Corona-Ampel“ im freundlichen „Grün“. Doch kurz vor der ersten Tanzparty seit Pandemiebeginn, die im „Treffpunkt Europas“ von der Grimmener Verein „Engine“ durchgeführt wurde, schaltete die Ampel auf „Gelb“. Dies bedeutet neue Regeln für den unbeschwerten Partyspaß. Geimpfte, Genesene und Besucher mit negativem PCR-Test durften noch teilnehmen, wodurch nicht nur die Vorfreude erheblich sank.
Nicht weit entfernt hat eine andere Ampel keinen Saft mehr. Grund dafür sind Bauarbeiten für eine neue Trinkwasserleitung. Denn immerhin fließt in den alten Leitungen bereits fast 60 Jahre lang das Trinkwasser in die Haushalte entlang der Straße.
Neben der Farbchaos der Ampeln wird es auf der Haut trist. Die EU will ab 2022 diverse Tattoo-Farben verbieten, weil sie wahrscheinlich gesundheitsschädigend sind. Der Grimmener Tätowierer Paul Riotté rechnet mit fatalen Folgen für die Branche. Ganz ohne Schwarzmalerei - Es wird nicht langweilig in der Trebelstadt.
Wir freuen uns auf ihre Anmerkungen.
Ihre Christin Assmann
Lokalredakteurin Grimmen