Liebe Leserinnen und Leser,
die Tage werden spürbar kürzer und der Winter nähert sich in großen Schritten. In diesem Jahr lassen sich besonders viele Menschen gegen die Grippe impfen und in den Arztpraxen in Grimmen stehen die Menschen teilweise sogar Schlange. Allgemeinmedizinerin Dr. Sabine Jungkurth rät in Zeiten der Corona-Pandemie dringend zum Impfen – nicht nur Risikogruppen sollten sich jetzt für den kleinen Piks entscheiden.
Viele Menschen kommen in der dunklen Jahreszeit besser zur Ruhe. Nicht nur die Splietsdorfer, die unser Reporter in der vergangenen Woche für ein Porträt ihres gemütlichen Dorfes besuchte, sondern auch die fünf Pilger, die Sabine Petters am vergangenen Wochenende durch Sundhagen führte. In diesem Jahr war es die letzte Wanderung, die Frau Petters angeboten hat. Doch ihre Pilger mussten sich erst noch an das Schweigen inmitten der Natur gewöhnen.
Keine Pause herrscht ab diesem November hingegen im Hafen Stahlbrode. Dort wird die Saison für Bootstouristen verlängert, denn die Boote müssen nun nicht mehr zwingend in die Winterpause geschickt werden, sondern dürfen im Wasser bleiben. Mehr Leben im Ort, das erhoffen sich die Stahlbroder von dieser Veränderung.
Veränderung wünschen sich auch die Mitarbeiter des Krankenhauses in Bartmannshagen. Zum dritten Mal in diesem Jahr gehen die Mitarbeiter am Ende dieser Woche auf die Straße. Sie fordern einen Tarifvertrag für alle Beschäftigten im Haus des Deutschen Roten Kreuzes und die Gleichbehandlung aller nichtärztlichen Mitarbeiter.
Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
Stellvertretende Leiterin der Lokalredaktion Grimmen